Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Jürgens, Eiko; Lissmann, Urban |
---|---|
Titel | Pädagogische Diagnostik. Grundlagen und Methoden der Leistungsbeurteilung in der Schule. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2015), 208 S. |
Reihe | BildungsWissen Lehramt. 27; Pädagogik |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 194-208 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-25708-2; 978-3-407-25708-6 |
Schlagwörter | Beobachtung; Leistungsbegriff; Urteilsbildung; Pädagogische Diagnostik; Testverfahren; Lehrer; Leistungsbeurteilung; Notengebung; Prüfungsarbeit; Schulleistung; Schülerbeurteilung; Schülerleistung; Lernkultur; Messverfahren; Qualitätsmanagement; Beruf; Berufliche Kompetenz; Bewertung; Kontrolle; Kritik; Leistungsmessung; Portfolio |
Abstract | Die reine Ziffernote als Ergebnis der Leistungsbeurteilung wird schon lange nicht mehr den Anforderungen gerecht, die an einen modernen kompetenz- und heterogenitätsorientierten Unterricht gestellt werden. In einem Unterricht, der auf "Lernen lernen" ausgerichtet ist, müssen die Leistungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten differenziert ermittelt und bewertet werden. Hierzu liefert das Buch einen [...] praxisbezogenen Überblick. Dieses Grundlagenwerk gibt Lehrer/innen in Ausbildung und Praxis einen theoretisch fundierten Einblick in die Pädagogische Diagnostik. Es stellt [...] klassische und alternative Verfahren und Instrumente der Leistungsbeurteilung dar und setzt sie in Bezug zur Praxis und den Standards der Lehrerausbildung. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/3 |