Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Winter, Felix |
---|---|
Titel | Lerndialog statt Noten. Neue Formen der Leistungsbeurteilung. |
Quelle | Weinheim: Beltz (2015), 224 S. |
Reihe | Pädagogik praxis |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 259-272 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-62950-8; 978-3-407-62950-0 |
Schlagwörter | Kompetenz; Kompetenzerwerb; Leistungsbegriff; Selbsteinschätzung; Pädagogische Diagnostik; Übergang; Leistungsbeurteilung; Lernbericht; Lernerfolg; Schülerbeurteilung; Schülerleistung; Lernentwicklung; Berechtigungswesen; Auslese; Auswahl; Bericht; Bewertung; Kontrolle; Portfolio; Qualität |
Abstract | Das Buch stellt neue Formen der Leistungsbeurteilung vor, die im englischsprachigen Raum unter dem Begriff "assessment for learning" bekannt geworden sind. Jenseits der klassischen Notenvergabe präsentiert der Autor verschiedene Modelle zur Überprüfung und Bewertung, die tiefer an den Fähigkeiten der Schüler ansetzen und deren Lernen durch eine differenziertere Rückmeldung fördern. Dazu gehören beispielsweise Portfolios, Beurteilungsraster, Schülerselbstbewertung, Textzeugnisse und Lernentwicklungsgespräche. Die Leistungsbeurteilung wird in einen didaktisch-methodischen Kontext gestellt, der gerade vor dem Hintergrund der Kompetenzdebatte an Bedeutung gewinnt. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/3 |