Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Wittwer, Wolfgang (Hrsg.); Diettrich, Andreas (Hrsg.); Walber, Markus (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Lernräume. Gestaltung von Lernumgebungen für Weiterbildung. |
Quelle | Wiesbaden: Springer (2015), 256 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-06370-X; 978-3-658-06370-2 |
DOI | 10.1007/978-3-658-06371-9 |
Schlagwörter | Virtuelle Gemeinschaft; Raumgestaltung; Lernen; Lernumgebung; Öffentlichkeit; Berufsbildung; Architektur; Weiterbildung; Aufsatzsammlung; Kooperation; Netzwerk; Raum |
Abstract | Wie kann das Potenzial von Lernräumen so genutzt werden, dass die so wichtige Individualisierung von Lernprozessen ermöglicht wird? Antworten auf diese zentrale Frage gibt dieser Band, der die Raumkonzepte unterschiedlicher Disziplinen zusammen führt. Die dabei herausgearbeiteten Funktionen von Raum als "materieller", als "sozialer Erfahrungsraum", als "Kooperationsraum" sowie als "virtueller" Raum ermöglichen neue interdisziplinäre Sichtweisen auf Lernen und Lehren in der Weiterbildung. Jede dieser Funktionen wird aus wissenschaftlicher Perspektive analysiert bzw. reflektiert und mit Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern der Weiterbildung konkretisiert. Die Beiträge wollen Anregungen geben, zur Weitung der Sichtweise von "Raum" in Wissenschaft und Praxis sowie zur innovativen Gestaltung von pädagogischen Raumszenarien in der Weiterbildung. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2015/3 |