Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.; Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.; Google Germany |
---|---|
Titel | Nachrichtensendungen verstehen und selbst erstellen. 2. überarbeitete Auflage. |
Quelle | (2015), 70 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Materialien für den Unterricht; Medien in die Schule |
Zusatzinformation | http://www.medien-in-die-schule.de/einheiten.html |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Jugend; Medien; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Nachrichten; Jugendschutz; Jugendschutzgesetz; Unterrichtsmaterial |
Abstract | Nachrichtensendungen sind ein - auch bei Jugendlichen - akzeptierter Informationsvermittler. Sie geben meist in sehr nüchterner Form einen Überblick über das, was wir als Zuschauer wissen sollten, jedenfalls nach der Auffassung der Redaktion, die die Nachrichten zusammengestellt hat. Gerade weil Nachrichten in einer objektiven Weise daherkommen, ist es zu ihrem Verständnis und ihrer Einordnung für Kinder und Jugendliche wichtig, einen Einblick in die Produktionsbedingungen zu erhalten. Das Material beinhaltet eine Einführung und die drei Module "Verstehen und Analysieren von Nachrichtensendungen", "Entstehung von Nachrichtensendungen", "Produktion einer Nachrichtensendung". (DIPF/orig.). |
Erfasst von | Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin |
Update | 2014/4 |