Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inAverina, Anna
TitelDependenzrelationen im Satzgefüge und Verwendung von Modalpartikeln am Beispiel der deutschen Partikeln ja, doch und denn und der entsprechenden Partikeln ved' 'ja' und ze 'ja, doch, denn' im Russischen.
QuelleIn: Sprache & Sprachen, (2014) 46, S. 1-17Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch; russische Zitate
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0934-6813
SchlagwörterDeutsch; Modalpartikel; Nebensatz; Semantik; Russisch
AbstractIn dem Aufsatz werden die Faktoren der Legitimierung von den Partikeln ja, doch und denn im Deutschen und ved' und ze im Russischen in verschiedenen Nebensatztypen behandelt. Aus dependenzgrammatischer Sicht werden alle Nebensätze nach der dominierenden Komponente im Satzgefüge in drei Gruppen eingeteilt. Es wird gezeigt, dass Partikeln vom Kopf des Satzgefüges abhängig sind und von seiner Semantik legitimiert werden. Der Schwerpunkt besteht also darin, zu zeigen, dass die Verwendung von Modalpartikeln im Nebensatz eher von einem semantischen als von einem pragmatischen Standpunkt aus erklärt werden kann. (Verlag, adapt.).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2022/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sprache & Sprachen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: