Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inZingg, Irène
TitelMehrsprachigkeit in der Schweiz früh fördern - ein Weiterbildungskonzept für Lehrpersonen.
QuelleIn: Frühes Deutsch, 23 (2014) 31, S. 53-55Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0942-0533; 1866-3451
SchlagwörterKindergarten; Grundschule; Lehrerfortbildung; Sprachförderung; Fremdsprachenunterricht; Mehrsprachigkeit; Schweiz
AbstractEs sind nicht mehr nur vorübergehende Arbeits- oder Flüchtlingsströme, die die offiziell viersprachige Schweiz und damit auch die Schulen zunehmend mehrsprachig werden lassen, sondern auch Familiennachzug oder binationale Eheschließungen. Das Bildungssystem und insbesondere die Lehrenden tun gut daran, sich mit dieser Realität auseinanderzusetzen und die vorhandene Mehrsprachigkeit in ihren Klassen wahrzunehmen und den Kindern die damit verbundenen Chancen in einem sprachbewussten Unterricht zu verdeutlichen. Gezielte Sprachförderung wird an Schweizer Kindergärten und Schulen immer selbstverständlicher. Damit Lehrpersonen einen sprachbewussten Unterricht anbieten können, ergänzen sie ihren methodisch-didaktischen Werkzeugkasten in einem "Weiterbildungslehrgang Deutsch als Zweitsprache". Der Beitrag ermöglicht einen Einblick in diese berufsbegleitende, freiwillige Weiterbildung in der Schweiz, wo auch das frühe Sprachenlernen seit einiger Zeit Konjunktur hat. (Verlag).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2022/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Frühes Deutsch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: