Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Köcher, Jens |
---|---|
Titel | Graph sucht Gräphin. Gefälligkeitsübersetzung: Graph is looking for equation. |
Quelle | In: Mathematik lehren, 31 (2014) 186, S. 42 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0175-2235 |
Schlagwörter | Kommunikation; Spiel; Schuljahr 10; Lehrmethode; Funktion (Math); Funktionsgraf; Mathematikunterricht |
Abstract | In dem Unterrichtsvorschlag üben die Schülerinnen und Schüler spielerisch den Zusammenhang zwischen Funktionsgleichung und Eigenschaften des Graphen und vertiefen wichtige Eigenschaften von Potenzfunktionen. Die Spielidee beruht auf dem Prinzip des "Speed-Datings", wobei die eine Hälfte der Klasse die Rolle des Graphen, die andere Hälfte die Rolle der Funktionsgleichung übernimmt. Nun müssen die Graphen nacheinander versuchen, sich in einem vorgegebenen Zeitrahmen so präzise wie möglich zu beschreiben, bis die jeweils zugehörige Funktionsgleichung identifiziert werden kann. |
Erfasst von | FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur |
Update | 2015/3 |