Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hartong, Sigrid |
---|---|
Titel | Neue Bildungsregulierung im Zeitalter der "governance by numbers". Das Beispiel standardisierter Bildungsreformen in Deutschland und den USA. Gefälligkeitsübersetzung: New educational regulation in times of "governance by numbers". Standards-based educational reforms in Germany and the US. |
Quelle | In: Leviathan : Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft, 42 (2014) 4 Positionen, Begriffe, Debatten, S. 606-634Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen; Anmerkungen; Literaturangaben; Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0340-0425; 1861-8588 |
DOI | 10.5771/0340-0425-2014-4-606 |
Schlagwörter | Bildungspolitik; Bildungsreform; Regulation; Standardisierung; Verwaltung; Deutschland; Nordamerika; USA |
Abstract | "Der Beitrag beschäftigt sich mit der Durchsetzung neuer Formen von Steuerung im Bildungssektor, die als ein hybrides Zusammenspiel von neuer Regulierung und gleichzeitiger Transnationalisierung erscheinen. Der Fokus des Beitrags liegt in diesem Zusammenhang auf der umfassenden Einführung standardisierender Bildungsreformen in Deutschland und den USA, deren innere Logik auf die Implementierung eines infrastrukturellen Gesamtsystems der Regulierung leistungsorientierter Bildungsdaten gerichtet ist." (Autorenreferat). "This article focuses on the emergence of new forms of educational governance which appear as a hybrid interplay between new regulation and transnationalization. The focus of this article is on standards-based educational reforms in Germany and the US; their internal logic is directed at implementating an infrastructural system of performance-oriented data regulation." (author's abstract). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2015/3 |