Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enCamenisch, Angela; Hunsperger, Jette
TitelTaktil kommunizieren über Bezugsobjekte.
QuelleIn: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, (2014) 11-12, S. 13-19Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1420-1607
SchlagwörterKommunikation; Gehörlosigkeit; Sehbehinderung; Bezugsobjekt
AbstractDie Kommunikationsmittel von Menschen mit einer mehrfachen Sinnesbehinderung, insbesondere von taubblinden Menschen und von Menschen mit Hörsehbehinderung, sind vielfältig. Sie werden sehr individuell angewandt und miteinander kombiniert. Meist kommt es darauf an, Kommunikation taktil erfahrbar zu machen. Auch bei anderen Zielgruppen, vor allem bei mehrfachbehinderten Kindern und Erwachsenen kann es hilfreich sein, eine Aussage taktil darzustellen. Eine Möglichkeit dafür ist das Kommunizieren mit Hilfe von Bezugsobjekten.
Erfasst vonStiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern
Update2015/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: