Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Lage, Dorothea; Knobel Furrer, Christina |
---|---|
Titel | Rahmenbedingungen für die Unterstützte Kommunikation. Die neuen Herausforderungen. |
Quelle | In: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, (2014) 11-12, S. 20-26Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1420-1607 |
Schlagwörter | Recht; Unterstützte Kommunikation; Vereinte Nationen; Behinderter |
Abstract | Das Fachgebiet der Unterstützten Kommunikation (UK, international AAC für Augmentative and Alternative Communication) erhält durch die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) einen wesentlich erhöhten Status. Die Umsetzung der BRK und die kompetente Teilhabe an normalisierten Lebensbedingungen sind ohne kommunizieren zu können nicht möglich. In Art. 2 der BRK geht es darum, jegliche Kommunikationsbarrieren zu reduzieren und den Zugang zu Kommunikation, Information, Sprache und Kommunikationstechnologien zu gewährleisten. Dies stellt sowohl an die Fachkräfte und die Organisationen der Behindertenhilfe als auch die sozialen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen neue Herausforderungen. |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2015/2 |