Literaturnachweis - Detailanzeige
Titel | Heterogenität - Individualisierung - Inklusion. |
---|---|
Quelle | In: Lehren & lernen, 40 (2014) 8/9, S. 4-77
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Themenheft; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-8294 |
Schlagwörter | Schule; Individualisierung; Heterogenität; Themenheft |
Abstract | Inhalt: Herrmann, Ulrich: Umgang mit Heterogenität: die Illusion der Homogenität. - Terhart, Ewald: Umgang mit Heterogenität: Anforderungen an Professionalisierungsprozesse. - Brügelmann, Hans: Jahrgangsübergreifendes Lernen. - Raufelder, Diana: Pubertät und Lernmotivation. - Fischer, Christian; Rott, David; Veber, Marcel: Diversität von Schüler/-innen als mögliche Ressource für individuelles und wechselseitiges Lernen im Unterricht. - Bastian, Johannes; Vieluf, Ulrich: Unterrichtsgestaltung, Unterrichtsentwicklung und Lernentwicklung der Schüler/-innen an Berliner Gemeinschaftsschulen. - Herrmann, Ulrich: Was kann beim Individualisieren individualisiert werden? - Vogt, Franziska; Brühwiler, Christian: Adaptive Lehrkompetenz für den Umgang mit Heterogenität. - Schweder, Sabine: Individuelle Lernzeit strukturieren. - Brügelmann, Hans: Der "Verschiedenheit der Köpfe" gerecht werden - eine Aufgabe erst seit Einführung der Inklusion. - Prengel, Annedore: Inklusive Didaktische Diagnostik und Leistungsbewertung. - Preuss-Lausitz, Ulf: Möglichkeiten inklusiver Unterrichts- und Schulentwicklung am Beispiel Baden-Württembergs. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2015/2 |