Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchätzl, Bettina
TitelIndividualisierung und Binnendifferenzierung. Einsatz der Lernplattform Moodle in einem Deutsch-als-Fremdsprache-Kurs.
QuelleIn: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung, (2014) 54, S. 15-27Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 3; Anmerkungen 2; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1861-3950
SchlagwörterIndividualisierung; Methodik; Lernplattform; Blended Learning
AbstractLerner wollen immer flexibler und zunehmend individuell lernen. Mit Hilfe der Lernplattform Moodle kann dieser Wunsch erfüllt werden, da man damit zeit- und ortsunabhängig lernen kann. Moodle bietet zudem synchrone und asynchrone Formen des Lernens und Kommunizierens und ermöglicht den Einsatz von Bild- und Audiomaterial sowie audiovisuellen Lernmedien. Die Möglichkeiten, die Moodle zur Individualisierung und Binnendifferenzierung des Fremdsprachenlernens eröffnet, lassen sich am besten in einem Blended-Learning-Kurs, bei dem sich Präsenz- und Online-Phasen abwechseln, realisieren. (Verlag).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2015/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: