Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mihajlovic, Christopher |
---|---|
Titel | Möglichkeiten und Grenzen des iPad als elektronisches Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. |
Quelle | In: Medien + Erziehung, 58 (2014) 4, S. 50-55Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918; 0341-6860 |
Schlagwörter | Kommunikation; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Mediennutzung; Kind; Unterricht; Bewerbung; Blindheit; Sehbehinderung; Unterstützung; Tablet PC; Jugendlicher |
Abstract | Dieser Beitrag geht der Frage nach, welche Vor- und Nachteile das iPad gegenüber anderen (elektronischen) Hilfsmitteln und im Vergleich zu anderen Tablet-PCs hat. Der Schwerpunkt des Artikels liegt auf den Möglichkeiten des iPad-Einsatzes im Bereich der Unterstützten Kommunikation (UK) mit mehrfach behinderten Kindern und Jugendlichen. Ausgewählte Apps werden vorgestellt und in Bezug auf deren Einsatzmöglichkeiten im Umgang mit sehbehinderten Kindern mit komplexen Behinderungen bewertet. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/1 |