Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inAlbert, Denise
TitelZufällig gestaltet oder gestalteter Zufall?
Aleatorische Verfahren als Weg zur Tanzgestaltung.
QuelleIn: Sportpädagogik, 38 (2014) 3/4, S. 44-49Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0171-4953
SchlagwörterSekundarstufe II; Schülerorientierter Unterricht; Unterrichtsreihe; Bewegung (Motorische); Bewegungsaufgabe; Bewegungsgestaltung; Schulsport; Sportpädagogik; Sportunterricht; Tanz; Bewegungsangebot; Gestaltung
AbstractVerf. stellt für den schulischen Sportunterricht der Sekundarstufe 2 eine Unterrichtsreihe (4-5 Doppelstunden) rund um das Themenfeld "Gestalten, Tanzen, Darstellen" mit dem Schwerpunkt "Tanzgestaltung durch Zufallsverfahren" vor. Die Schülerinnen und Schüler sollen mit Hilfe des Zufalls gemeinsam neue Bewegungsarten entwickeln sowie abwechslungsreiche Bewegungsmotive und unvorhersehbare Choreographien entwerfen lernen. Den Ausgangspunkt bildet dabei die "formale Bewegungsvariation des Gehens bis hin zu eigens entwickelten Gangarten" und "Silly Walks." Die Idee des Zufalls als Gestaltungsverfahrens ("Echtzeit-Komposition") folgt damit zugleich dem Konzept "alternativer Präsentationsmöglichkeiten von Unterrichtsergebnissen." -lem-.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2015/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sportpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: