Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Jünger, Rahel |
---|---|
Titel | Soziales Lernen in Grundschule und Kindergarten mit PFADE. |
Quelle | In: Praxis der Psychomotorik, 39 (2014) 2, S. 103-109Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0170-060X |
Schlagwörter | Handlungskompetenz; Leistungsentwicklung; Leistungssteigerung; Psychomotorik; Psychomotorische Entwicklung; Förderung; Vorschulalter; Kindergarten; Grundschule; Verhaltensauffälligkeit; Lernerfolg; Schulleistung; Soziales Lernen; Motopädagogik; Konzeption; Prävention; Jugendlicher |
Abstract | Die Vermittlung von sozialem Lernen findet nicht nur in speziellen Settings der Psychomotorik, sondern seit geraumer Zeit auch in Kindergärten und an Grundschulen statt. Anhand des Programms PFADE (Programm zur Förderung Alternativer Denkstrategien) zeigt Verfasserin exemplarisch auf, wie über einen längeren Zeitraum - vom Kindergarten bis zum Ende der Grundschule - die sozialen, sprachlichen und kognitiven Handlungskompetenzen sowie die Lernmotivation und Schulleistung Heranwachsender nachhaltig gefördert und verbessert werden können. Als schulisches Präventionsprogramm zielt PFADE vor allem auf die Vorbeugung von "externalisierenden" und "internalisierenden" Verhaltensproblemen ab. Verfasserin erläutert Projektstruktur, Inhalt um die praktische Umsetzung des Programms am Beispiel zweier handlungsorientierter Konzepte. Lemmer. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2015/1 |