Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mehrens, Dietmar |
---|---|
Titel | Der umstrittene Kolonialzeit-Roman "Imperium" von Christian Kracht als Gegenstand im DaF-Unterricht. |
Quelle | In: Informationen Deutsch als Fremdsprache, 41 (2014) 4, S. 473-485
PDF als Volltext |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0724-9616; 2511-0853 |
DOI | 10.1515/infodaf-2014-0405 |
Schlagwörter | Fachdidaktik; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Roman; Fremdsprachenunterricht; Landeskunde; Kolonialismus |
Abstract | Im Frühjahr 2012 sorgte der Roman Imperium des Schweizers Christian Kracht für Aufsehen in der deutschen Literaturszene. In diesem Aufsatz wird gezeigt, dass sich der Roman unter verschiedenen Vorzeichen für die Behandlung im DaF-Unterricht eignet. Als Textgrundlage im Landeskundeunterricht ist er geeignet, die kurze Ära des deutschen Kolonialismus zu veranschaulichen, in literaturwissenschaftlichen Kursen bietet sich der Roman an zu Exemplifizierung der zum Teil widersprüchlichen Ergebnisse, zu denen unterschiedliche methodische Zugäng führen können. Dies wird gezeigt anhand der stark voneinander abweichenden Bewertungen, zu denen ein rezeptionsorientierter und ein eher textimmanenter Zugang führen, sowie anhand der Möglichkeiten, die der Roman für eine Interpretationsmethodik eröffnet, die den vielen intertextuellen bzw. intermedialen Referenzen innerhalb des Romans Rechnung trägt und auf diese Weise möglichen Missverständnissen bei der Textdeutung entgegenwirken möchte. (Verlag, adapt.). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2015/1 |