Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchomaker, Claudia
TitelVorbild Natur.
Bionik als perspektivenvernetzendes Thema des Sachunterrichts.
QuelleIn: Grundschule Sachunterricht, 16 (2014) 62, S. 2-3Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1437-319X
SchlagwörterGrundschule; Fachdidaktik; Bionik; Natur; Naturwissenschaftliche Bildung; Sachunterricht; Perspektive; Vernetzung; Deutschland
AbstractDas Themenfeld Bionik verbindet die Sichtweisen der naturwissenschaftlichen und der technischen Perspektive in besonderer Weise. Dies ermöglicht es, dass im Sachunterricht Zusammenhänge verdeutlicht werden können und den Kindern Wissen vermittelt werden kann, das ihnen hilft, ihre Lebenswelt besser zu verstehen. Die Verfasserin des Basisbeitrags des Themenheftes "Bionik - Von der Natur lernen" verdeutlicht Denk- und Arbeitsweisen der Bionik und zeigt auf, wie diese auf den Sachunterricht angewendet werden können. Vor diesem Hintergrund führt sie in die vier Unterrichtsvorschläge ein, die folgende Themen haben: (1) Analogien zwischen Natur und Technik erkennen (Schuljahr 1-2); (2) die Arbeitsweise "Bottom-up" am Beispiel pflanzlicher Halmstrukturen (Schuljahr 3-4); (3) die Arbeitsweise "Top-down" am Beispiel des pneumatischen Muskels (Schuljahr 3-4); (4) die Entwicklung einer bionischen Erfindung nachvollziehen (Schuljahr 3-4).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2014/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Grundschule Sachunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: