Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPöttinger, Ida
TitelWir können doch nicht alles wissen! - Medienerziehung in der Familie.
QuelleIn: Jugendhilfe, 52 (2014) 1, S. 32-37Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0022-5940
SchlagwörterFamilie; Medienpädagogik
AbstractMedienbildung beginnt in der Familie. Bereits kleine Kinder versuchen sich an Handys und Tablets. Manche Eltern fühlen sich kompetent genug, um ihre Kinder in die Medienwelt einzuführen, andere rufen nach mehr Unterstützung durch Medienpädagogik oder gesetzlichen Jugendmedienschutz. Der folgende Text behandelt die praktizierte Medienerziehung im Elternhaus, zeigt Möglichkeiten von Jugendmedienschutz sowie Medienpädagogik auf und gibt Tipps für Hilfestellungen, die das Netz bereits bietet.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2014/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: