Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enFischer, Olaf; Hoffrichter, Jenny
TitelVeränderliche Sterne selbst erlebt - von der Helligkeitsschätzung zur Lichtkurve.
QuelleIn: Astronomie + Raumfahrt im Unterricht, 51 (2014) 1, S. 38-41Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1437-8639
SchlagwörterBeobachtung; Astronomie; Physikunterricht
AbstractNaturwissenschaftlicher Unterricht gewinnt bedeutend an Nachhaltigkeit, wenn die Schüler zur eigenen Auseinandersetzung mit einem Forschungsgegenstand angehalten werden. Die Erforschung der veränderlichen Sterne beginnt bei der Untersuchung ihres Lichtwechsels - eine Aufgabe, die schon mit dem bloßen Auge möglich ist. Auf regelmäßig gewonnenen Aufnahmen des Sternenhimmels (Himmelsüberwachung) kann die Helligkeitsänderung von Sternen bemerkt und bestimmt werden. Im Rahmen eines Astronomiekurses der Deutschen Schülerakademie stand unter anderem die Aufgabe, die Argelander'sche Methode zur Helligkeitsschätzung von Sternen kennen zu lernen und anhand von digitalisierten Aufnahmen der Sonneberger Himmelsüberwachung erstmals anzuwenden. (Autorenreferat).
Erfasst vonFachbereich Didaktik der Physik, Universität Duisburg-Essen
Update2014/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Astronomie + Raumfahrt im Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: