Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBrink, Julia van den
TitelSpielzeit ist Lernzeit!
Die Bedeutung des Freispiels für kindliche Bildungsprozesse.
QuelleIn: Klein & groß, 67 (2014) 1, S. 46-49Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0863-4386
SchlagwörterKind; Spiel
AbstractAn welchen Zielen frühkindliche Bildung ausgerichtet werden soll und wie man diese Ziele erreichen kann, darüber ist man sich innerhalb der Debatte um die Frühförderung nicht einig. Möglichst viele Förderprogramme in Fremdsprachen und Naturwissenschaften nach Wochenplan oder viel Zeit für kindliches Freispiel? Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Erwerb von Wissen und Kompetenzen können helfen, diese grundsätzlichen Fragen frühkindlicher Bildung zu finden.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2014/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Klein & groß" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: