Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Ahnert, Lieselotte (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Theorien in der Entwicklungspsychologie. |
Quelle | Berlin; Heidelberg: Springer VS (2014), XXI, 539 S. |
Reihe | Lehrbuch |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext (1) Zusammenfassung Klappentext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-642-34804-4 |
Schlagwörter | Kultur; Begriffsbildung; Bindung; Emotion; Entwicklungspsychologie; Gedächtnis; Handlung; Intelligenz (Psychologie); Kognitive Entwicklung; Psychoanalyse; Wahrnehmung; Soziale Beziehung; Sozialisation; Kindheit; Lernen; Lerntheorie; Motivation; Wissenserwerb; Soziales Lernen; Lehrbuch; Evolution; Genetik; Spracherwerb; Biografie; Entwicklung; Leistung; Theorie |
Abstract | Bekannte theoretische Traditionen über die psychische Entwicklung des Menschen werden in den Kontext ihrer Weiterführung gestellt. [...] Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen skizzieren zentrale theoretische Orientierungen und Modelle aus den unterschiedlichsten entwicklungspsychologischen Forschungsbereichen bis hin zu den Anfängen. Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die bekannten klassischen Experimente und Studien mit ihrer Bewertung aus heutiger Wissenschaftsperspektive, sowie Diskurse über moderne theoretische Modifikationen. Es enthält alle wichtigen Theorien und Modelle über die Wahrnehmungs-, Intelligenz-, Gedächtnis- und Sprachentwicklung, dem Wissenserwerb und Lernzuwachs wie auch der Entwicklung von Motivation, Emotion, Verhaltensanpassung und Bindung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/2 |