Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Protsch, Paula |
---|---|
Titel | Segmentierte Ausbildungsmärkte. Berufliche Chancen von Hauptschülerinnen und Hauptschülern im Wandel. |
Quelle | Opladen u.a.: Budrich (2014), 244 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Zugl. geringfügig überarb. Fassung von: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 211-224 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3863880501; 9783863880507 |
DOI | 10.3224/86388050 |
URN | urn:nbn:de:0168-ssoar-373451 |
Schlagwörter | Expertenbefragung; Inhaltsanalyse; Vergleich; Bildungschance; Bildungsniveau; Eignungstest; Übergang; Hauptschule; Realschule; Schüler; Lernziel; Segmentierung; Geschichte (Histor); Diskriminierung; Rechtsgrundlage; Personalauswahl; Unternehmen; Berufsausbildung; Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktpolitik; Berufsanforderung; Berufschance; Ausbildungsordnung; Ausbildungsplatz; Ausbildungsplatzangebot; Ausbildungsplatznachfrage; Ausbildungseignung; Bewerbung; Duales Ausbildungssystem; Hochschulschrift; Zugang; Betrieb; Deutschland |
Abstract | Wie haben sich die Ausbildungschancen von HauptschülerInnen seit den 1950er Jahren verändert? Die Autorin lässt die sonst so häufig beanstandeten Defizite der BewerberInnen beiseite. Stattdessen beleuchtet sie die Rolle, die Betriebe und andere berufliche Akteure bei der Segmentierung des Ausbildungsmarktes spielen. Es zeigt sich, dass Diskriminierung und Diskreditierung der HauptschülerInnen beständig zunehmen, was zu einer Beschränkung ihrer beruflichen Chancen führt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/3 |