Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Fligge, Jörg |
---|---|
Titel | Lübecker Schulen im "Dritten Reich". Eine Studie zum Bildungswesen in der NS-Zeit im Kontext der Entwicklung im Reichsgebiet. |
Quelle | Lübeck: Schmidt Römhild (2014), 1286 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7950-5214-0 |
Schlagwörter | Ideologie; Bildungsgeschichte; Familie; Mediennutzung; Bildungssystem; Prüfungsordnung; Schulreform; Schule; Schulverwaltung; Schulgebäude; Schüleraustausch; Schulleben; Schulform; Übergang; Privatschule; Lehrer; Schüler; Klassenreise; Unterrichtsfach; Geschichte (Histor); Hitlerjugend; Gesundheitspflege; Nationalsozialismus; Propaganda; Weltkrieg II; Berufsschule; Fachschule; Freizeitgestaltung; Weimarer Republik; Jugendherberge; Jugendverband; Mädchen; Deutschland (bis 1945); Lübeck |
Abstract | Das Literaturangebot zur Geschichte der NS-Zeit ist umfangreich. Dennoch wurde erst 2010 eine Studie zur NS-Schulgeschichte für Hamburg von Uwe Schmidt vorgelegt. Nun folgt ein Gesamtüberblick für Lübeck, der zugleich diverse, bislang kaum beachtete Einzelaspekte behandelt. Erstmals wird das Berufs- und Fachschulwesen einbezogen. Das kaum beachtete kulturelle Mitwirken der Lehrerschaft wird beleuchtet. Einzelthemen wie die ideologische Überwachung der Schüler und Schülerinnen, der Referendare und Lehrer mittels politischer Führungszeugnisse, Disziplinmängel bei der HJ, Probleme beim Alkohol- und Zigarettenkonsum sowie mit der Sexualität Jugendlicher, die selbstverständliche Anwendung der Prügelstrafe trotz des NS-Jugendkults erlauben einen Blick hinter die Kulissen der "schönen NS-Schulwelt". Andere Themen wie Festgestaltung und Feierrituale, Schulfahrten und Schüleraustausch und die Nutzung moderner Medien wie Rundfunk und Film im Unterricht stehen für die Vielfalt weiterer Gesichtspunkte. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/1 |