Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Messerschmidt, Astrid |
---|---|
Titel | Weder fremd noch integriert - kulturalisierungskritische Bildung im Kontext von Migration und Globalisierung. |
Quelle | Aus: Rosenberg, Florian (Hrsg.); Geimer, Alexander (Hrsg.): Bildung unter Bedingungen kultureller Pluralität. Wiesbaden: Springer VS (2014) S. 109-123
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-531-18414-2 |
DOI | 10.1007/978-3-531-19038-9_7 |
Schlagwörter | Bildungsprozess; Akkulturation; Kulturelle Identität; Interkulturelle Bildung; Diskriminierung; Einwanderungsland; Islam; Globalisierung; Fremdes; Kritik; Kulturbegriff; Deutschland |
Abstract | Entgegen gelebter Uneindeutigkeiten im Alltag an globalisierten Orten ist das Kulturelle in den letzten Jahren immer wieder zur Vereindeutigung von Identitäten und Zugehörigkeiten benutzt worden. Der Beitrag diskutiert dieses Spannungsgefüge im Zusammenhang migrationsgesellschaftlicher Verhältnisse und geht auf deren pädagogische Thematisierung ein. Für welche dichotomen Spaltungen wird der Kulturbegriff beansprucht und wie ist diesen etwas entgegen zu setzen? Anknüpfungspunkte für eine kritische Bildungskonzeption werden entfaltet, die Bildung weder idealisieren noch suspendieren muss. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/2 |