Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSommer, S.
Titel(Mini)Phänomenta. Dimensionen der Arbeit mit interaktiven Exponaten.
QuelleAus: Bernholt, Sascha (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht. Kiel: IPN (2014) S. 342-344
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 34; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2013
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-89088-361-8
SchlagwörterSchule; Experiment; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Physikunterricht
AbstractDas Projekt Miniphaenomenta, Lernen an interaktiven Exponaten im Schulflur steht derzeit in seinem 10 Jahr. Die Idee des offenen Experimentierens an physikalischen Phänomenen ist deutschlandweit und darüber hinaus erfolgreich bei der Förderung von elementaren Erfahrungen und Kompetenzen, Interessengenese und Selbstkonzeptentwicklung. Grund genug die Entwicklung des selbstgesteuerten, inter-aktiven Lernens von seinen Grundlagen im genetischen Lernen Wagenscheins über die Entwicklung der science center hin zu Anwendungsmöglichkeiten und Ausprägungen in der Elementar- Sekundarstufe darzustellen. Dr. Sven Sommer aus dem Projekt Miniphänomenta der Universität Flensburg gibt einen zusammenfassenden Rückblick über die didaktische Forschung der vergangenen Jahre, sucht Parallelen zur aktuellen Forschung im Bereich des offenen Experimentierens und blickt nach vorne zu offenen Fragen des Forschungsfeldes und in die Implikation in den naturwissenschaftlichen "Science"- Unterricht.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: