Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enAbels, S.; Koliander, B.
Titel"Forschendes Lernen in der Schule" - ein hochschuldidaktisches Konzept.
QuelleAus: Bernholt, Sascha (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht. Kiel: IPN (2014) S. 79-81
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 34; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2013
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-89088-361-8
SchlagwörterSchule; Didaktik; Forschendes Lernen; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Hochschule; Konzept
AbstractDas Wahlfach "Forschendes Lernen in der Schule" gliedert sich in 5 Phasen: Problemaufriss und Theoriearbeit, Hospitation in der Schule und Planung einer Unterrichtseinheit, Durchführung, Präsentation sowie Reflexion des gesamten Prozesses. Aufgabe für 7 Lehramtsstudierende der Universität Wien war im WS 12/13, eine naturwissenschaftliche Unterrichtseinheit im Sinne des Forschenden Lernens in zwei Kleingruppen zu entwickeln und durchzuführen, die auf die heterogenen Lernvoraussetzungen der Klasse abgestimmt werden sollte (Sprache, Kognition, Alter, Gender). Das hochschuldidaktische Konzept und dessen Evaluation wird vorgestellt. Die Datenbasis der Fallstudie bilden die schriftlichen Reflexionen der Studierenden, das Instrument Beliefs About Learning Environments (BALE; Haney; Lumpe, 2003) und der TALIS LehrerInnenfragebogen zu "Beliefs on Teaching and Learning" (OECD, 2010). Diese wurden qualitativ ausgewertet und miteinander in Beziehung gesetzt, um ein Bild zu zeichnen, welche Vorstellungen die angehenden LehrerInnen vom Lehren und Lernen im Sinne des forschenden Lernens aufzeigen.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: