Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Dortmund / Fachbereich Schule |
---|---|
Titel | Zweiter kommunaler Bildungsbericht der Stadt Dortmund. |
Quelle | Dortmund: Stadt Dortmund (2014), 310 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Elementarbildung; Bildungsmonitoring; Bildungsentwicklung; Bildungspolitik; Kindertagesbetreuung; Frühpädagogik; Schulentwicklung; Schülerzahl; Allgemein bildende Schule; Schulerfolg; Übergang Schule - Beruf; Naturwissenschaftliche Bildung; Bevölkerungsentwicklung; Bildungsindikator; Kulturelle Bildung; Bildungsbericht; Dortmund; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Der hier vorliegende zweite Bildungsbericht versteht sich [...] als ein systematischer Blick in die Werkstatt "Bildungsregion Dortmund"- immer eingedenk des Umstandes, dass kommunale Bildungspolitik sich nicht nur in einem konkreten wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Kontext bewegt, sondern auch von Rahmensetzungen abhängig ist, die vor allem vom Land ausgehen, das für das staatliche Bildungswesen zuständig ist. Dieser Bericht steht somit zum einen in der konzeptionellen Folge des ersten Bildungsberichts, der im Jahr 2008 vorgelegt wurde. Zum anderen blendet er stärker als damals Felder auf, die außerhalb des klassischen Themas der Schulentwicklung liegen. Hierbei folgt er dem vorgenannten erweiterten Verständnis von Bildung. [...] Der Bericht gliedert sich in die folgenden Abschnitte: Grund- und Eckdaten der Bildungsentwicklung in Dortmund; Bildungseinrichtungen vor der Schule; Allgemeinbildende Schulen; Gestaltung der Übergänge zwischen Schule und Arbeitswelt; Aktivitäten - Projekte - Prozesse der Schulpolitik und Schulentwicklung. (DIPF/Orig./Mass.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/2 |