Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wohlkinger, Florian |
---|---|
Titel | Die Rolle des Schülers bei der Wahl der weiterführenden Schule. Eine vergleichende Untersuchung von Grundschülern aus Bayern und Sachsen. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2014), XII, 221 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Zugl.: München, Univ., Diss., 2014. |
Reihe | Research |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. [203]-221 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-06000-X; 978-3-658-06000-8 |
DOI | 10.1007/978-3-658-06001-5 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Längsschnittuntersuchung; Bildungsaspiration; Entscheidung; Wunsch; Stichprobe; Soziale Herkunft; Eltern; Schulwahl; Schuljahr 02; Schuljahr 03; Schuljahr 04; Schulform; Übergang; Gymnasium; Weiterführende Schule; Lehrer; Schüler; Schulleistung; Empfehlung; Hochschulschrift; Bayern; Deutschland; Sachsen |
Abstract | Ziel der Arbeit ist es, die Rolle des Schülers bei der Wahl der Schulform im Anschluss an die Grundschule zu untersuchen und so einen in der aktuellen Übergangsforschung nahezu gänzlich ausgeblendeten Akteur gezielt in den Blick zu nehmen. Nach einer [...] theoretischen Erörterung zur Berücksichtigung der Schülerperspektive folgen im empirischen Teil die anhand der Längsschnittuntersuchung KOALA-S durchgeführten Analysen. Mithilfe der Unterscheidung von Konsens und Dissens zwischen Eltern und ihren Kindern und unter Berücksichtigung von Lehrerempfehlungen, Schulleistungen, Herkunftsmerkmalen, Erziehungseinstellungen und Peereinflüssen wird herausgearbeitet, dass Schüler tatsächlich einen Einfluss auf die Bildungsentscheidung ausüben. Für bayerische und sächsische Schüler zeigt sich dabei ein unterschiedlicher Beteiligungsgrad. (Orig./Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/2 |