Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hennies, Johannes (Hrsg.); Ritter, Michael (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Deutschunterricht in der Inklusion. Auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik. 1. Aufl. |
Quelle | Stuttgart: Fillibach bei Klett (2014), 251 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-12-688064-9; 978-3-12-688064-0 |
Schlagwörter | Bildungssprache; Lernsituation; Regelklasse; Sekundarstufe I; Übergangsklasse; Grundschule; Fachdidaktik; Inklusion; Deutsch als Zweitsprache; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Spracherwerb; Sprachförderung; Textproduktion; Lesekompetenz; Schreiben; Schreibkompetenz; Schriftsprache; Heterogenität; Deutschland |
Abstract | Heterogenität in Sprachbildungsprozessen ist facettenreich und birgt ganz unterschiedliche Herausforderungen. Der Deutschunterricht in der inklusiven Schule hat die Aufgabe, allen Kindern angemessene Lernangebote zu unterbreiten. Das vorliegende Buch arbeitet Diskussionslinien heraus, die sich an den Schnittflächen von Deutschdidaktik und Inklusionspädagogik erkennen lassen. Die Artikel des Bandes basieren auf Beiträgen der wissenschaftlichen Tagung "Blickpunkt: Inklusive Deutschdidaktik", die im November 2013 an der Universität Bielefeld stattgefunden hat. [Sie gruppieren sich um die Themen: konzeptionelle Überlegungen, Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Schreibdidaktik, Lese- und Literaturdidaktik.] (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/4 |