Literaturnachweis - Detailanzeige
Titel | Literarität [Literalität] und Partizipation. Über schriftsprachliche Voraussetzungen demokratischer Teilhabe. |
---|---|
Quelle | Frankfurt am Main: Lang-Ed. (2014), 117 S. |
Reihe | Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln. 2 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-631-64670-0; 978-3-653-04197-2 |
Schlagwörter | Grundbildung; Lesekompetenz; Schreib- und Lesefähigkeit; Partizipation; Politische Bildung; Aufsatzsammlung; Kongress |
Abstract | Die Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln veranstaltete im März 2012 in Kooperation mit der Demokratie-Stiftung eine internationale Fachtagung zum Thema Literalität und Partizipation, um einen aktiven Austausch verschiedener Akteure der (politischen) Grundbildung und ihrer Perspektiven zu ermöglichen. Das Anliegen der Veranstaltung war, die Bedeutung schriftsprachlicher Grundbildung für die aktive Teilhabe am gesellschaftlich-demokratischen Prozess herauszuarbeiten. Migration und kulturelle Heterogenität wurden mit Blick auf das herrschende Verständnis von Grundbildung und ziviler Teilhabekompetenz reflektiert. Hierauf folgte die Erörterung von Zielfiguren und didaktischen Konsequenzen für die politische Bildung. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2015/4 |