Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kwiatkowski-Celofiga, Tina |
---|---|
Titel | Verfolgte Schüler. Ursachen und Folgen von Diskriminierung im Schulwesen der DDR; Ämit 13 TabellenÜ. |
Quelle | Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (2014), 437 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung. 54 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-525-36966-1; 978-3-647-36966-2 |
DOI | 10.13109/9783666369667 |
Schlagwörter | Schule; Schüler; Geschichte (Histor); Diskriminierung; Hochschulschrift; Deutschland-DDR |
Abstract | "Das Erziehungs- und Bildungssystem der DDR sollte das Erziehungsideal der 'allseitig gebildeten sozialistischen Persönlichkeit' realisieren. Dabei wurden Methoden der politisch-ideologischen Selektion und Repression eingesetzt. Andersdenkende und Abweichler wurden stigmatisiert und ausgegrenzt. Vielfach wurden diese DDR-Schüler dauerhaft in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung benachteiligt, sodass Betroffene bis heute unter den Folgen leiden. Die vorliegende erste umfassende Studie zum Schulwesen der DDR bestimmt die Ursachen und Folgen der Diskriminierung von Schülern." (Verlagsangabe). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2015/2 |