Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKwiatkowski-Celofiga, Tina
TitelVerfolgte Schüler.
Ursachen und Folgen von Diskriminierung im Schulwesen der DDR; Ämit 13 TabellenÜ.
QuelleGöttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (2014), 437 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheSchriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung. 54
Beigabengrafische Darstellungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-525-36966-1; 978-3-647-36966-2
DOI10.13109/9783666369667
SchlagwörterSchule; Schüler; Geschichte (Histor); Diskriminierung; Hochschulschrift; Deutschland-DDR
Abstract"Das Erziehungs- und Bildungssystem der DDR sollte das Erziehungsideal der 'allseitig gebildeten sozialistischen Persönlichkeit' realisieren. Dabei wurden Methoden der politisch-ideologischen Selektion und Repression eingesetzt. Andersdenkende und Abweichler wurden stigmatisiert und ausgegrenzt. Vielfach wurden diese DDR-Schüler dauerhaft in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung benachteiligt, sodass Betroffene bis heute unter den Folgen leiden. Die vorliegende erste umfassende Studie zum Schulwesen der DDR bestimmt die Ursachen und Folgen der Diskriminierung von Schülern." (Verlagsangabe).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2015/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: