Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Sansour, Teresa; Hauff, Adelheid von |
---|---|
Titel | Wagnis und Vertrauen - inklusiver Religionsunterricht zwischen fachwissenschaftlichem Anspruch und Subjektorientierung. |
Quelle | Aus: Trumpa, Silke (Hrsg.); Seifried, Stefanie (Hrsg.); Franz, Eva-Kristina (Hrsg.); Klauß, Theo (Hrsg.): Inklusive Bildung. Erkenntnisse und Konzepte aus Fachdidaktik und Sonderpädagogik. Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2014) S. 246-258 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-7799-2918-X; 978-3-7799-2918-5 |
Schlagwörter | Erfahrung; Vertrauen; Integrationsklasse; Soziales Lernen; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsplanung; Fachdidaktik; Erzählung; Mut; Religionsunterricht; Bibel; Glaube; Sonderpädagogik; Heterogenität; Gruppe (Soz); Deutschland |
Abstract | Die Verfasserinnen gehen der Frage nach, wie ein inklusiver Unterricht im Fach Theologie aus fachdidaktischer und sonderpädagogischer Perspektive konzipiert werden kann. Das Thema "Wagnis und Vertrauen" soll in einer Unterrichtseinheit auf verschiedenen Aneignungsniveaus für SchülerInnen mit und ohne Behinderung erfahrbar werden. Dazu wurde die Elementarisierung als Ansatz für die sachanalytische und didaktische Auseinandersetzung gewählt. Der Beitrag thematisiert die Vorgehensweise sowie die Ergebnisse dieser Art der Unterrichtsplanung und zeigt auch die Herausforderungen auf, die sich im Hinblick auf eine heterogene Lerngruppe darstellen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/3 |