Literaturnachweis - Detailanzeige
| Autor/in | Kaiser, Robert |
|---|---|
| Titel | Qualitative Experteninterviews. Konzeptionelle Grundlagen und praktische Durchführung. |
| Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2014), X, 157 S.
PDF als Volltext |
| Reihe | Elemente der Politik; Lehrbuch |
| Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. [151]-157 |
| Sprache | deutsch |
| Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
| ISBN | 3-658-02478-X; 978-3-658-02478-9 |
| DOI | 10.1007/978-3-658-02479-6 |
| Schlagwörter | Expertenbefragung; Interview; Qualitative Forschung; Planung; Lehrbuch; Reflexion (Phil); Politikwissenschaft; Durchführung; Konzeption |
| Abstract | "Das Lehrbuch [...] bietet in knapper und systematischer Form eine Handreichung für die Planung und Durchführung qualitativer Experteninterviews in der Politikwissenschaft. Es vermittelt einen methodisch fundierten und anwendungs- bzw. problemorientierten Zugang zu dieser Form der eigenständigen qualitativen Datenerhebung. Wesentliche Schritte der Konzeption solcher Befragungen werden anhand praktischer Beispiele aus interviewgestützten Forschungsvorhaben veranschaulicht. [Die Kapitel sind folgendermaßen überschrieben:] 1. Konzeptionelle und methodologische Grundlagen qualitativer Experteninterviews. 2. Die Planung und Durchführung qualitativer Experteninterviews. 3. Die Ergebnisse qualitativer Experteninterviews: Auswertung und Interpretation. 4. Reflexion: Häufige Probleme und Lösungsansätze." (DIPF/Orig.). |
| Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
| Update | 2015/3 |