Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Pfeifer, Michael (Hrsg.); Holtappels, Heinz Günter (gefeierte Person) |
---|---|
Titel | Schulqualität und Schulentwicklung. Theorien, Analysen und Potenziale. Festschrift für Heinz Günter Holtappels. |
Quelle | Münster u.a.: Waxmann (2014), 231 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8309-3146-8; 978-3-8309-3146-1 |
Schlagwörter | Evaluation; Soziale Benachteiligung; Schule; Schulforschung; Schulentwicklung; Schulinspektion; Schulform; Übergang; Grundschule; Realschule; Weiterführende Schule; Ganztagsschule; Internat; Lehrer; Abitur; Schulleistung; Lernkultur; Außerunterrichtliche Aktivität; Außerunterrichtliche Betreuung; Standort; Lesekompetenz; Qualitätsmanagement; Studierfähigkeit; Kinder- und Jugendhilfe; Benachteiligung; Festschrift; Kooperation; Wirkungsforschung; Benachteiligter Jugendlicher; Deutschland; Europa |
Abstract | In dieser Festschrift zu Ehren von Heinz Günter Holtappels, Professor für Erziehungswissenschaft am Institut für Schulentwicklungsforschung, werden aktuelle Fragestellungen aus den Bereichen Bildungsmanagement und Schulentwicklung diskutiert. Damit spiegeln die Beiträge auch die zentralen Arbeits- und Forschungsschwerpunkte [des Geehrten] wider: Einleitend werden theoretische Grundlagen und Forschungsbefunde zur Schulentwicklung betrachtet. Weiterhin werden Analysen zur Unterrichts- und Schulqualität in den Fokus genommen, zudem wird die Entwicklung von Ganztagsschulen in Deutschland thematisiert. Abschließend werden relevante Entwicklungen zur Evaluation und zum Qualitätsmanagement im schulischen Kontext aufgezeigt. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/2 |