Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bräuer, Gerd |
---|---|
Titel | Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende. |
Quelle | Opladen u.a.: Budrich (2014), 128 S. |
Reihe | Kompetent lehren. 6. Schlüsselkompetenzen; UTB. 4141 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. [123]-128 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8252-4141-6; 978-3-8252-4141-4 |
Schlagwörter | Methode; Tagebuch; Kompetenzerwerb; Selbstreflexion; Lernprozess; Lerntheorie; Wissenserwerb; Schreibkompetenz; Reflexion (Phil); Studium; Hochschullehrer; Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Leistungsnachweis; Portfolio; Qualitätsentwicklung; Selbstorganisation; Student |
Abstract | Ein Portfolio ist eine systematische Materialsammlung, die den Prozess der Wissensaneignung zu einem Thema reflektiert und dokumentiert. Der Autor beschreibt die Vorteile des Portfolios als Reflexionsmedium aus hochschuldidaktischer, lerntheoretischer und schreibpädagogischer Sicht. Er stellt das Konzept der Reflexiven Praxis und die studentische Portfolioarbeit vor, die bei der Organisation von Lernprozessen und Leistungsnachweisen zum Einsatz kommt. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/3 |