Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBuskotte, Andrea; Kraus, Helge; Opitz, Tanja
InstitutionBundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
TitelCyber-Mobbing: Medienkompetenz trifft Gewaltprävention.
QuelleAus: Gewalt im Netz. Sexting, Cybermobbing & Co. Berlin: Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (2014) S. 161-170Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-00-049233-4
SchlagwörterMedienkompetenz; Schule; Mobbing; Cyberspace; Gewaltprävention
AbstractDie Autoren stellen das Projektes "Cyber-Mobbing: Medienkompetenz trifft Gewaltprävention" vor, das von der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (LJS) entwickelt wurde. Das Projekt setzt sich zusammen aus Projekttagen für Schulklassen und Workshops für Jugendgruppen sowie Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren und ihre erwachsenen Ansprechpartner/innen - pädagogische Fachkräfte in Schule und Jugendarbeit. Beide Angebote ergänzen einander: Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter/innen und Fachkräfte in der Jugendarbeit können die Impulse der Projekttage aufgreifen und vertiefen. Darüber hinaus wird in den Fortbildungen die Rolle von Fachkräften als Ansprechpartner/in für betroffene Jugendliche thematisiert.
Erfasst vonBundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin
Update2015/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: