Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Nerdinger, Friedemann W.; Blickle, Gerhard; Schaper, Niclas |
---|---|
Titel | Arbeits- und Organisationspsychologie. |
Quelle | Berlin: Springer (2014), 654 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Springer-Lehrbuch |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISSN | 0937-7433 |
ISBN | 978-3-642-41129-8 |
DOI | 10.1007/978-3-642-41130-4 |
Schlagwörter | Forschungsmethode; Organisationspsychologie; Organisationstheorie; Arbeitsbelastung; Arbeitspsychologie; Kommunikation; Konfliktverhalten; Verhaltenstheorie; Zufriedenheit; Sozialisation; Interaktion; Leistungsbeurteilung; Gruppenarbeit; Stress; Betriebsklima; Personalauswahl; Personalentwicklung; Personalmanagement; Unternehmen; Unternehmenskultur; Arbeit; Arbeitsgestaltung; Arbeitsmotivation; Arbeitssicherheit; Arbeitsverhalten; Telearbeit; Dienstleistungsbereich; Weiterbildung; Organisationsentwicklung; Übernahme |
Abstract | Das erfolgreiche Lehrbuch der Arbeits- und Organisationspsychologie, jetzt in überarbeiteter 3. Auflage, bietet eine systematische und fundierte Einführung in das beliebte Anwendungsfach. - Wovon hängt es ab, ob jemand zufrieden mit seiner Arbeit ist? Welche Prozesse finden bei Fusionen und Unternehmensüber nahmen statt? Wie funktioniert Personalentwicklung? Und was ist 'organisationale Sozialisation'? - Ob für die Prüfung oder für die Praxis - hier werden alle Fragen verständlich und ausführlich beantwortet. - Grundlagen (Geschichte, Aufgaben und Methoden) - Organisation (z. B. Führung, Organisationsentwicklung, Konflikte in Organisationen) - Personal (z. B. Personalmarketing, Personalauswahl, Leistungsbeurteilung) - Arbeit (z. B. Arbeitsgestaltung, Arbeitszufriedenheit, Arbeitssicherheit) - Dienstleistungen (Qualität und Steuerung). (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2015/3 |