Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bachmann, Sandra |
---|---|
Titel | Die Situation von Eltern chronisch kranker Kinder. 1. Aufl. |
Quelle | Bern: Huber (2014), 181 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Pflegeforschung, Kinderkrankenpflege |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-456-85444-1; 978-3-456-95444-8 |
Schlagwörter | Grounded Theory; Eltern; Kind; Chronische Krankheit; Hochschulschrift; Problembewältigung |
Abstract | "Die Diagnose einer chronischen Erkrankung oder Behinderung wirft die gesamte Familie aus der Bahn. Die alltäglichen Belastungen, die veränderten Zukunftsperspektiven, die existentiellen Aspekte, die eine Krankheit mit sich bringt, fordern vielfältige Strategien der gesamten Familie. An der Bewältigung einer chronischen Erkrankung ist die gesamte Familie beteiligt, insbesondere die Mütter sind lange einer hohen Belastung ausgesetzt. Dieses Fachbuch gibt einen empirisch fundierten und anschaulichen Einblick in das Erleben und die Lebenswirklichkeit von Familien mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen. Die zentralen Fragestellungen für die Untersuchung beziehen sich auf die Gestaltung der Elterlichen Sorge, die eingesetzten Strategien der Eltern chronisch kranker Kinder und Jugendlicher sowie der sich daraus ableitende Unterstützungs- und Beratungsbedarf. Aus den Ergebnissen dieser Untersuchung lassen sich neue theoretische Erkenntnisse über die Lebensgestaltung und Bewältigungsstrategien von Eltern chronisch kranker Kinder ableiten und praktische Unterstützungsangebote entwickeln." (Verlagsangabe). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2015/3 |