Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Reymers, Magret (Red.); Schwarz, Henrik (Red.); Brengmann-Domogalla, Hedwig (Red.) |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Verfahrensmechaniker/ Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Der Fachrichtungen Formteile, Halbzeuge, Mehrschichtkautschukteile, Compound- und Masterbatchherstellung, Bauteile, Faserverbundtechnologie, Kunststofffenster. Praxishilfen zur Ausbildungsordnung von 2012 für Ausbilder und Ausbilderinnen, Berufsschullehrer und Berufsschullehrerinnen, Mitglieder von Prüfungsausschüssen, und Auszubildende. |
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (2014), 340 S. |
Reihe | Ausbildung gestalten |
Beigaben | CD-ROM |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7639-5357-8 |
Schlagwörter | Prüfung; Rahmenlehrplan; Kunststofftechnik; Ausbildungsordnung; Ausbildungsrahmenplan; Ausbildungsberuf; Verfahrensmechaniker; Ausbildungsplan; Neuordnung |
Abstract | Mit Wirkung vom 1. August 2012 ist der neu geordnete Ausbildungsberuf Verfahrenstechniker in der Kunststoff- und Kautschukindustrie in Kraft getreten. Die Neuordnung bringt vor allem eine gravierende Änderung in der Ausbildungsstruktur mit sich. Zukünftig wird nicht mehr nach Schwerpunkten, sondern nach Fachrichtungen ausgebildet. Im vorliegenden Handbuch werden die Ergebnisse der Ausbildungsneuordnung und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe aufbereitet und anschaulich dargestellt. Es werden praktische Handlungshilfen für die betriebliche und schulische Umsetzung der Ausbildungsordnung, die Anforderungen und Gestaltung der Prüfung gegeben. Beigefügt ist eine CD-ROM mit Checklisten für die Planung und Durchführung der Ausbildung, berufsbezogenen Verordnungen, Dokumenten und Gesetzen. (BIBB-Doku). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2015/2 |