Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Albrecht, Gudrun; Ernst, Helmut; Westhoff, Gisela; Zauritz, Manuela |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Bildungskonzepte für heterogene Gruppen - Anregungen zum Umgang mit Vielfalt und Heterogenität in der beruflichen Bildung. Kompendium; Neue Wege in die duale Ausbildung - Heterogenität als Chance für die Fachkräftesicherung. BIBB Modellversuche. |
Quelle | Bonn (2014), 48 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Programm; Modellversuch; Berufsbildung; Heterogenität |
Abstract | Der BIBB-Modellversuchsförderschwerpunkt "Neue Wege / Heterogenität" umfasste 17 bundesweit agierende Modellversuche. Er war darauf ausgerichtet, angesichts rückläufiger Bewerberzahlen auf die Vielfalt der jungen Menschen vor und in der Ausbildung einzugehen. Er sollte innovative Wege in die Ausbildung insbesondere unter dem Aspekt zunehmender Heterogenität der Jugendlichen aufspüren und modellhaft fördern. Bei der Entwicklung der Konzepte wurden die Betriebe unmittelbar eingebunden. Zentrale Frage war, welche didaktisch-methodischen Konzepte bei der bei der Gestaltung von Lehr-/Lernsituationen notwendig sind, damit das Bildungspersonal mit der Heterogenität erfolgreich umgehen und die darin liegenden Potenziale nutzen kann. Das Kompendium gibt einen Einblick in den Forschungs- und Entwicklungsprozess der BIBB-Modellversuche. Vorgestellt werden Modelle und Beispiele guter Praxis und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Heterogenität und zur Fachkräftesicherung. Im Anhang finden sich Kurzinformationen zu den Modellversuchen des Förderschwerpunktes. (BIBB-Doku). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2015/2 |