Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zierer, Klaus |
---|---|
Titel | Hattie für gestresste Lehrer. Kernbotschaften und Handlungsempfehlungen aus John Hatties "Visible Learning" und "Visible Learning for Teachers". |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren (2014), 133 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 132-133 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8340-1400-1; 978-3-8340-1400-9 |
Schlagwörter | Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Empirische Forschung; Forschung; Metaanalyse; Auswertung; Eltern; Lehrerrolle; Schüler; Lernerfolg; Schülerleistung; Lehr-Lern-Forschung; Lernvoraussetzungen; Curriculum; Unterrichtserfolg; Forschungsstand; Einflussfaktor; Einführung; Herkunft; Tatsache |
Abstract | Der deutsche Hattie-Übersetzer [...] legt [...] eine komprimierte Übersicht über Hatties Forschung vor, die es vor allem auch im Berufsleben stehenden Lehrkräften ermöglichen soll, sich schnell einen fundierten Überblick über die aktuelle bildungswissenschaftliche Diskussion zu verschaffen. [...] Das Buch kann dabei sowohl als eine Einführung in das Denken Hatties als auch als ein Kommentar zu seinen beiden großen Studien gelesen werden. Der Autor beschließt den Text schließlich mit einem praxisorientierten Kapitel, dem Lehrkräfte Anregungen für ihren pädagogischen Alltag nach den Erkenntnissen John Hatties entnehmen können. Eingeleitet wird das Buch allerdings durch ein Interview mit John Hattie, um sich mit den wichtigsten seiner Thesen ganz authentisch vertraut machen zu können. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/2 |