Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Günther, Ute |
---|---|
Titel | Angewandte Gesundheitsförderung im Lehrberuf. Konzeption eines salutogenen Interventionsprogramms. |
Quelle | Hamburg: Kovac (2014), 439 S. Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2013. |
Reihe | Schriften zur pädagogischen Psychologie. 62 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. 393-430 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 1610-0743 |
ISBN | 3-8300-8061-1; 978-3-8300-8061-9 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Evaluation; Konfliktlösung; Konflikttraining; Selbstkompetenz; Förderung; Lehrer; Lehrerausbildung; Referendar; Lehrerfortbildung; Gesprächsführung; Klassenführung; Gesundheit; Gesundheitserziehung; Gesundheitsschaden; Training; Arbeitsbedingungen; Zeitbudget; Belastung; Handbuch; Hochschulschrift; Intervention; Kooperation; Prävention; Deutschland |
Abstract | Die lehrerbezogene Gesundheitsförderung ist ein wichtiges Handlungsfeld, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Schließlich kann die Arbeitsqualität als Folge und Ergebnis des gesundheitlichen Status der Lehrperson betrachtet werden. Bisher liegt eine Vielzahl von Ergebnissen zu gesundheitlichen Protektivfaktoren vor, es wird aber kaum gefragt, wie man Gesundheitsvariablen auf individueller Ebene mobilisieren und fördern könnte. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein salutogenetisch fundiertes, gesundheitspsychologisches Interventionsprogramm für angehende Lehrer entwickelt, evaluiert und im Rahmen eines vollstrukturierten Manuals ausführlich beschrieben. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/2 |