Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Adenauer, Sibylle |
---|---|
Titel | Qualifikationsbedarf systematisch ermitteln. Erfolgreich mit strategischer Personalplanung. |
Quelle | (2014), 71 S. |
Reihe | Leistung und Lohn. 553/557 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Erfahrungswissen; Wissenstransfer; Altersstruktur; Bedarfsplanung; Elektrotechnische Industrie; Personalmanagement; Unternehmensplanung; Unternehmensziel; Beschäftigungsstruktur; Qualifikationsbedarf; Weiterbildungsbedarf |
Abstract | Das Projekt 'Qualifikationsbedarfsermittlung' verfolgt das Ziel, Unternehmen zu sensibilisieren, Veränderungen und ihre Auswirkungen auf den Qualifikationsbedarf des Unternehmens geplant zu erfassen und dafür geeignete Methoden und Instrumente zu nutzen. Mögliche Blockaden, die eine systematische und vorausschauende Personalplanung erschweren, sollen identifiziert und abgebaut werden. Zu Beginn des Projektes wurde ein Orientierungsleitfaden als Kompass zur Bedarfsermittlung entwickelt. Eine strategische Unternehmensplanung wird als Voraussetzung für die Ermittlung des Qualifikationsbedarfs angesehen. An einem Praxisbeispiel wird der Einsatz von 'QualiMAX' beschrieben. Dabei handelt es sich um ein EDV-Tool zur Erhebung der im Unternehmen vorhandenen Fähigkeiten und Weiterbildungsinteressen, das die Organisation und Planung von betrieblich notwendigen Qualifizierungen erleichtert. Forschungsmethode: Planungsverfahren; anwendungsorientiert. (IAB). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2015/2 |