Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Krumwiede, Franziska; Schneider, Jost; Wickner, Mareike-Cathrine |
---|---|
Titel | Mündliche und praktische Leistungen bewerten. Das Praxisbuch. Profi-Tipps und Materialien aus der Lehrerfortbildung. 1. Aufl. |
Quelle | Donauwörth: Auer (2014), 96 S. |
Reihe | Grundschule |
Beigaben | Illustrationen; CD-ROM 1; Literatur- und URL-Angaben S. 50-51 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-07310-6; 978-3-403-07310-9 |
Schlagwörter | Grundschule; Schüler; Mündliche Leistung; Leistungsbeurteilung; Notengebung; Schülerbeurteilung; Schülerleistung; Beispiel; Rechtsgrundlage; Bewertung; Funktion (Struktur); Handreichung; Materialsammlung |
Abstract | Die Beurteilung der Schülerleistungen gehört zu den Kernaufgaben jeden Lehrers. [...] [Sie sollen] bei der Beurteilung der mündlichen und vor allem praktischen Leistungen sicher und souverän agieren und die Schüler gerecht benoten. Die Entwicklung transparenter und nachvollziehbarer Bewertungskritierien, die Einbeziehung der Schüler in die Beurteilung, die Begleitung der Schüler in ihrer Lernentwicklung: Das Team vom Lehrerfortbildungsinstitut Querenburg zeigt [...], wie das [...] gelingt. Die [...] Fortbildner liefern zunächst alle wichtigen Hintergrundinformationen zum Thema und bieten dann praxiserprobte Anleitungen und Vorlagen, die [...] bei der Leistungsbeurteilung unterstützen. Dabei kommen die rechtlichen Grundlagen sowie der Umgang mit den Eltern nicht zu kurz. Alle Vorlagen [sind] auch auf der beiliegenden CD-ROM in veränderbarer Form [ - und damit leicht anzupassen - enthalten]. (Orig/PRO). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/1 |