Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenPötter, Nicole (Hrsg.)
TitelSchulsozialarbeit im Übergang Schule - Beruf.
Gefälligkeitsübersetzung: Social work in school during the transition from school to an occupation.
QuelleWiesbaden: Springer VS (2014), 211 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheBeiträge zur Sozialen Arbeit an Schulen. 3
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-531-18458-6; 978-3-531-19060-0
DOI10.1007/978-3-531-19060-0
SchlagwörterSchule; Berufsorientierung
Abstract"Schulsozialarbeit übernimmt häufig zentrale Aufgaben am Übergang Schule-Beruf. Zum Teil gehört die Berufsorientierung zu den expliziten Schwerpunkten ihrer Arbeit, zum Teil ist sie eine wichtige Schnittstelle am Übergang Schule-Beruf für Lehrkräfte, Eltern und Jugendliche. Der Übergang Schule-Beruf hat in den letzten Jahren eine hohe politische Aufmerksamkeit bekommen und zahlreiche strukturelle Veränderungen wurden angestoßen. Der aktuelle Stand der Diskussion um Berufsorientierung, Netzwerkarbeit und Regionalisierung wird in diesem Band zusammengeführt und aus der Perspektive der Schulsozialarbeit betrachtet." (Verlagsangabe). Inhaltsverzeichnis: Nicole Pötter: Reformen des Übergangs von der Schule in den Beruf - neue Herausforderungen für die Schulsozialarbeit (7-19); Nicole Pötter: Aufgaben der Schulsozialarbeit am Übergang von der Schule in den Beruf (21-42); Susanne Kretschmer, Sylvia Kestner: Finanzierung von Angeboten im Bereich 'Übergang Schule- Beruf' (43-60); Wilfried Kruse: Kommunale Koordinierung im Übergang in die Arbeitswelt: die Schule als Partnerin (61-77); Herbert Schubert: Qualifizierung für die Netzwerkkoordination - am Beispiel der "Netzwerkstellen gegen Schulversagen" in Sachsen-Anhalt (79-96); Bert Butz, Sven Deeken: Subjektbezogene Berufsorientierung - Individueller Lernprozess und kooperative Aufgabe (97-113); Ruth Enggruber: Lebensweltorientierte Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen - konzeptionelle Grundlagen (115-130); Dan Pascal Goldmann, Heiner Brülle: Schulsozialarbeit im Übergang Schule - Beruf: Jugendhilfe zur Kompensation herkunftsbedingter Bildungsbenachteiligung (131-152); Thomas Pudelko: Soziale Arbeit an Sekundarschulen in Berlin (153-167); Kirsten Kuhn: Schule XXL - Ein Projekt zur vertieften Berufsorientierung und Prävention von Schulmüdigkeit (169-186); Simone Baum, Bianca Wagner: Kooperation mit Eltern am Übergang Schule - Beruf. Erfahrungen der Schulsozialarbeit und Ergebnisse des Modellprojektes "Gemeinsam in die Zukunft" (187-207).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2014/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: