Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPeter, Lothar
TitelMarx an die Uni.
Die Marburger Schule - Geschichte, Probleme, Akteuere.
QuelleKöln: Papyrossa (2014), 221 S.Verfügbarkeit 
ReiheNeue Kleine Bibliothek. 197
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-89438-546-0
SchlagwörterGesellschaft; Geschichte (Histor); Demokratie; Politik; Staat; Verfassung; Universität; Wissenschaft; Vorlesung; Hochschule; Personal; Wissenschaftler; Marburg
AbstractDass es neben der "Frankfurter Schule" mit ihrer "Kritischen Theorie" auch eine marxistisch orientierte "Marburger Schule" mit wissenschaftlich und politisch intensiver Wirkung gegeben hat, wird oft vergessen. Lothar Peter zeichnet deren Geschichte nach und verortet sie im politisch-intellektuellen Diskurs und in den politischen Entwicklungen der Bundesrepublik. Eine zentrale Rolle kommt dem Politikwissenschaftler Wolfgang Abendroth zu, ebenso berücksichtigt Peter aber die Soziologen Werner Hofmann und Heinz Maus und geht auch auf die Nachfolger ein. Alle teilten ein Wissenschaftsverständnis, das akademische Lehre und Forschung mit dem Ziel gesellschaftsverändernder Praxis verknüpfte. Dies stieß auf massiven Widerstand. Diesem Druck haben sich die Akteure der Marburger Schule weder gebeugt noch sind sie ideologisch zu Kreuze gekrochen. Dabei verschweigt das Buch durchaus nicht ihre Defizite und Grenzen. (HRK / Abstract übernommen).
Erfasst vonHochschulrektorenkonferenz, Bonn
Update2015/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: