Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hock, Beate; Holz, Gerda; Kopplow, Marlies |
---|---|
Titel | Kinder in Armutslagen. Grundlagen für armutssensibles Handeln in der Kindertagesbetreuung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). |
Quelle | München: Dt. Jugendinst. (2014), 74 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Reihe | WiFF-Expertisen. 38; Inklusion |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-86379-115-5 |
DOI | 10.25656/01:28540 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-285408 |
Schlagwörter | Soziale Benachteiligung; Kind; Kindertagesstätte; Frühpädagogik; Armut; Professionalisierung; Pädagogische Fachkraft; Weiterbildungsbedarf; Benachteiligung; Erzieher; Erzieherin |
Abstract | Inklusion als Konzept für die Bildung, Betreuung und Erziehung aller Kinder schließt die pädagogische Arbeit mit armutsbetroffenen beziehungsweise sozial benachteiligten Kindern mit ein. Die Autorinnen stellen in dieser Expertise dar, welches Hintergrundwissen frühpädagogische Fachkräfte über Kinder und Familien in Armutslagen benötigen und welche Implikationen sich für ein armutssensibles Handeln in der Kindertageseinrichtung hieraus ergeben. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg |
Update | 2014/4 |