Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gabriel, Katrin |
---|---|
Titel | Videobasierte Erfassung von Unterrichtsqualität im Anfangsunterricht der Grundschule. Klassenführung und Unterrichtsklima in Deutsch und Mathematik. |
Quelle | Kassel: Kassel Univ. Press (2014), 333 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2013. |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-86219-694-4 |
URN | urn:nbn:de:0002-36957 |
Schlagwörter | Rating-Verfahren; Unterrichtsbeobachtung; Konzentration (Psy); Leistungsentwicklung; Persönlichkeitsentwicklung; Selbstkonzept; Schuljahr 01; Schuljahr 02; Grundschule; Schülerleistung; Unterrichtsqualität; Didaktik; Anfangsunterricht; Unterrichtsklima; Videoanalyse; Klassenführung; Unterricht; Deutschunterricht; Mathematikunterricht; Qualität; Studie; Schulanfänger |
Abstract | Eine effiziente Klassenführung und ein unterstützendes Unterrichtsklima gelten als Basisdimensionen guten Unterrichts. Ihnen wird eine hohe Bedeutung sowohl für die Leistungs- als auch für die Persönlichkeitsentwicklung von Schülerinnen und Schülern zugeschrieben. Dass es sich bei den beiden Merkmalen um fachübergreifend gültige Merkmale handelt, wird vielfach behauptet, jedoch bislang kaum empirisch geprüft. Unter Berücksichtigung bisheriger videobasierter Studien und aktueller Forschungsergebnisse zur Unterrichtsqualität in der Grundschule zielt die vorliegende Studie im Projekt PERLE (Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern) darauf ab, die Klassenführung und das Unterrichtsklima im Anfangsunterricht reliabel, mithilfe eines neu entwickelten hoch inferenten Ratingsystems, zu erfassen und hinsichtlich ihrer Ausprägungen in den Fächern Deutsch (1. Schuljahr) und Mathematik (2. Schuljahr) zu beschreiben. Es können keine Unterschiede in der Höhe der Ausprägungen zwischen den Fächern / Schuljahren bestätigt werden. Im Rahmen der Studie werden für das jeweilige Fach zusätzlich die Wirkungen der beiden Unterrichtsqualitätsmerkmale auf die Leistungs- und Selbstkonzeptentwicklung untersucht. (Verlag). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2014/4 |