Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schneider, Stefan |
---|---|
Titel | Salutogene Führung. Die Kunst der gesunden Schulleitung. |
Quelle | Kronach: Link (2014), VII, 201 S. |
Reihe | Schule und Gesundheit |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 191-197 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-556-06454-5; 978-3-556-06454-2 |
Schlagwörter | Führung; Bewältigung; Entspannung; Verhaltensänderung; Förderung; Schulentwicklung; Schulleitung; Schulkultur; Lehrer; Lehrerkollegium; Beispiel; Krankheit; Stress; Gesundheit; Gesundheitserziehung; Gesundheitsfürsorge; Belastung; Deutschland |
Abstract | Wer mit der Leitung von Schule und Führung eines Kollegiums intensiv und reflektiert befasst ist, weiß, dass Schulqualität mit Lehrergesundheit beginnt. Eine der wesentlichen Aufgaben von Schulleitungen ist, sich selbst und das Kollegium möglichst gesund zu erhalten und dies mit den Zielen einer guten, gesunden Schule in Einklang zu bringen. Denn Lehrergesundheit ist die Basis für eine positive Schulentwicklung und setzt die Entwicklung einer gesunden Führungskultur voraus. Der Titel gibt Impulse, die den Perspektivwechsel von "Was macht krank?" zu "Was hält gesund?" anstoßen und zeigt, dass gesundes Führen mehr umfasst als bloßes Gesundheitsmanagement. Konkrete Hilfestellungen erleichtern die erfolgreiche Umsetzung im eigenen beruflichen Umfeld. Bausteine von Leadership-Kompetenz, Säulen von Stressbewältigung und Good-Practice-Beispiele mit zahlreichen Anregungen zur gesunden Schulleitung werden praxisnah angeboten. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/4 |