Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Schneider, Maria (Hrsg.); Pries, Michael (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Bildungsräume in Bewegung. Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis. |
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (2014), 154 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | In Bewegung. 2 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7639-3890-2; 978-3-7639-4312-8 |
DOI | 10.3278/6001996w |
Schlagwörter | Bildung; Selbsterziehung; Sozialraum; Kompetenzerwerb; Selbstdarstellung; Digitale Medien; Elektronische Medien; Bildungspolitik; Bildungsangebot; Schule; Klassenraum; Informelles Lernen; Wissenserwerb; Erlebnispädagogik; Lernort; Sitzordnung; Außerschulisches Lernen; Digitalisierung; Ästhetische Bildung; Gemeinde (Kommune); Marketing; Architektur; Alltag; Zeit; Raum; Deutschland; Ort |
Abstract | (Bildungs)räume stehen in engem Zusammenhang mit dem Erfolg von Aneignungs- und Vermittlungsprozessen. Wie können Bildungsräume zu "Treibhäusern des Wissens" werden? Welche Konzepte von Bildungslandschaften sind vorstellbar? Welche Vermittlungsräume sind schon Realität? Der Sammelband präsentiert bestehende Beispiele und Visionen namhafter Experten verschiedener Disziplinen. Die Verknüpfung von Praxisreflexionen und Wissensständen leistet einen wertvollen Beitrag zur Einrichtung und Neuordnung von Bildungsräumen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/4 |